• J&T Bank mit 3,70% p.a. Tagesgeldzinsen

    Die tschechische J&T Bank erhöht den Tagesgeldzinssatz auf 3,70% p.a. (vorher: 3,65%) ! Zu dem Zinssatz können Beträge von bis zu 500.000€ angelegt werden. Gut ist außerdem die monatliche Verzinsung der Einlagen auf dem Tagesgeldkonto. So kann der maximale Zinseszinseffekt greifen. Die tschechische J&T Bank ist in Tschechien eine feste...

  • TF Bank mit 4,00% p.a. Tagesgeldzinsen

    Die schwedische TF Bank erklimmt einen der Spitzen-Plätze in unserer Tagesgeld-Vergleichstabelle. Die Internet-Bank mit Sitz in der schwedischen Stadt Borås bietet nun 4,00% p.a. für das Tagesgeld an (vorher: 3,60% p.a.). Die TF Bank garantiert diesen Zinssatz für 4 Monate. Danach gilt eine variable Verzinsung von derzeit 1,30% p.a. Es...

  • EZB erhöht Leitzins auf 4,50%

    Frankfurt am Main, 14.09.2023: Sie hat es wieder getan! Heute hat die Europäische Zentralbank (EZB) einen weiteren kleinen Zinsschritt um 0,25 Prozentpunkte auf 4,50% beschlossen. In Deutschland lag die Inflationsrate im August 2023 bei 6,1% (Juli: 6,2%). Mit den steigenden Zinsen will die EZB dem entgegensteuern und mittelfristig wieder eine...

  • Renault Bank mit 4,00% p.a. Tagesgeldzinsen

    Die Zinsralley geht weiter. Die französische Renault Bank bietet Neukunden seit heute 4,00% p.a. (vorher: 3,70%) und garantiert diesen Zinssatz für 3 Monate. Damit ist die Zinsgarantie zwar nicht sehr lang, aber immerhin erhalten Bestandskunden mit 2,70% p.a. (variabel) ebenfalls recht attraktive Konditionen. Zu den oben genannten Zinsen können 250.000€...

  • Consorsbank mit 3,75% Tagesgeldzinsen

    Die Consorsbank hat Mitte September 2023 die Zinsen auf dem Tagesgeldkonto erhöht und nimmt nun wieder eine der vorderen Plätze im Tagesgeld-Zinsvergleich ein. Die derzeitige Verzinsung beträgt 3,75% p.a. (vorher: 3,50%) und gilt zunächst für einen Anlage-Zeitraum von 6 Monaten kann sich aber während der Laufzeit auch noch erhöhen. Eine Zinsverlängerung...

  • IKB mit 4,00% p.a. Tagesgeldzinsen

    Die IKB Deutsche Industriebank AG hat am 25.08.2023 die Zinsen auf dem Tagesgeldkonto erhöht und führt jetzt den Tagesgeld-Zinsvergleich an. Die neue Verzinsung beträgt 4,00% p.a. und gilt für einen Anlage-Zeitraum von 3 Monaten. Danach wird das Tagesgeld variabel verzinst (derzeit 2,00% p.a.). 4,00% p.a. bis 100.000 Euro Zinsgutschrift quartalsweise...

  • Barclays mit 3,11% p.a. Tagesgeldzinsen

    Die britische Barclays Bank erhöht den Zinssatz für Tagesgeld auf 3,11% p.a. und führt damit den Zinssatz-Vergleich an! Mit 48 Mio. Kunden in über 50 Ländern ist Barclays eines der größten Bankhäuser der Welt. Mit der "Barclaycard" war Barclays die erste Bank Europas, die eine Kreditkarte herausgab. Die deutsche Zweigniederlassung...

  • 3,10% p.a. Tagesgeldzinsen! Bei der Volkswagen Bank!

    Die zum Volkswagen Konzern gehörende Volkswagen Bank erhöht den Tagesgeldzinssatz deutlich! Spitzenposition im Tagesgeld-Vergleich. Diese Nachricht überrascht. Mit 3,10% p.a. geht die Volkswagen Bank über den derzeit gültigen Einlagenzinssatz der EZB hinaus! Der Einlagenzinssatz bei der EZB beträgt seit Mitte März 3,00%. Die Volkswagen Bank garantiert den Zinssatz von 3,10%...

  • ING erhöht Tagesgeldzinssatz auf 3,00% p.a.

    Die nach Privatkunden drittgrößte Bank Deutschlands erhöht den Tagesgeldzinssatz deutlich! Spitzenposition im Tagesgeld-Vergleich. Diese Nachricht überrascht. Mit 3,00% p.a. zahlt die ING den deutschen Sparern einen im Vergleich zum EZB-Zinssatz maximalen Zinssatz. Die EZB hatte Mitte März den Einlagenssatz auf ebenfalls 3,00% p.a. erhöht. Neukunden der ING erhielten bis zur...

  • abcbank erhöht Festgeldzinsen auf 3,70%

    Die abcbank GmbH aus Köln erhöht die Festgeldzinssätze und nimmt Spitzenposition ein. Die abcbank GmbH ist seit 40 Jahren einer der führenden Leasing- und Factoring-Anbieter für Deutschlands Mittelstand. Die abcbank GmbH ist auf Absatzfinanzierung (Leasing, Factoring) spezialisiert 6 Monate: 2,05% p.a. 9 Monate: 2,45% p.a. 12 Monate: 2,95% p.a. 24...

  • Trade Republic mit 2,00% p.a. Tagesgeldzinsen und monatlicher Zinszahlung

    Etwas aus dem Rahmen in unserem Tagesgeld-Vergleich fällt das neue Angebot des Brokers Trade Republic. Im Gegensatz zu den anderen Banken hier im Vergleich, handelt es sich bei Trade Republic um einen reinrassigen Onlinebroker, der bisher keine weiteren Produkte ausserhalb des Depots angeboten hat. Nun, seit Anfang 2023 zahlt Trade...

  • Bank of Scotland erhöht Tagesgeldzins auf 1,20% p.a.

    Die Bank of Scotland erhöht zum 03.01.2022 den Tagesgeld-Zinssatz auf 1,20% p.a Dieser Zinssatz setzt sich aus einem Basiszinssatz von 0,70% sowie einem Bonuszinssatz von derzeit 0,50% zusammen. Der Basiszinssatz ist variabel und gilt sowohl für Neu- als auch für Bestandskunden. Der Bonuszinssatz ist für 3 Monate festgelegt und gilt...

  • ING führt Sparbrief mit bis zu 1,50% p.a. ein

    Die ING Deutschland geht den nächsten Schritt im Zuge der Zinswende und zahlt ihren Bestandskunden wieder bis zu 1,5 Prozent Zinsen für ihr Erspartes. Dazu bietet die Bank ab dem 1. August 2022 den Sparbrief mit Laufzeiten zwischen einem Jahr und fünf Jahren an. Die Anlage ist ab einem Betrag...

  • Klarna senkt sämtliche Festgeldzinsen drastisch

    Der schwedische Anbieter Klarna senkt die Festgeld-Zinsen für alle Laufzeiten drastisch. Die Festgeld-Zinsen von Klarna im Überblick: Laufzeit 3 Monate: 0,15% p.a. (bisher: 0,25 %) Laufzeit 6 Monate: 0,15% p.a. (bisher: 0,25 %) Laufzeit 12 Monate: 0,15% p.a. (bisher: 0,70 % p.a.) Laufzeit 24 Monate: 0,15% p.a. (bisher: 0,95 %...

  • Zinspilot weiterhin mit 25 € Willkommensbonus

    Der deutsche Marktplatz für attraktive Zinsangebote von europäischen Banken Zinspilot hat seinen Willkommensbonus verlängert. Zunächst noch bis zum 02.09.2019 werden Erstanlagen mit einem Bonus bis zu 75 € prämiert. Tagesgeld/Flexgeld24 = 25 € Bonus Festgeld bis 18 Monate = 25 € Bonus Festgeld 24 Monate = 50 € Bonus Festgeld...