Frankfurt am Main, 17.04.2025: Heute hat die Europäische Zentralbank (EZB) eine weitere Zinssenkung um 0,25 Prozentpunkte auf 2,25% beschlossen.
Die EZB wacht über zwei Zinssätze. Der Hauptfinanzierungssatz, der nun auf 2,40% p.a. gesenkt wurde, gilt, wenn sich Banken bei der EZB Geld leihen. Wenn Kreditinstitute dagegen bei der EZB Geld parken, gilt der sog. Einlagensatz. Dieser sinkt um 0,25% auf 2,25% p.a.
Die Senkung der Zinsen bringt für Kreditnehmer Vorteile, denn damit werden Kredite wie z.B. Baufinanzierungen oder Konsumentenkredite günstiger. Für die deutschen Anleger hat die Senkung dagegen Nachteile, denn damit werden auch die Zinsen für Tages- und Festgeld sinken.
Die nächste EZB-Sitzung findet am 05. Juni 2025 statt. In Deutschland lag die Inflationsrate im März 2025 bei 2,20% und damit in der Nähe des EZB-Ziels von 2,00%.